Dienstag, 30. April 2013

kidswest-Rabenplakat

Plakat aus der Rabenwerkstatt!

Da flatterte doch einfach eine Mailnachricht mit folgender Botschaft herein:

Hallo Meris hier mal 3 Fotos von den Raben in unserer Küche! Die ernten also viel Beifall und uns gefallen sie auch schampar! War gestern mal auf euerer Homepage und facebook Seite, super, eure Projekte! Herzliche Grüsse Rak und Anna


Danke vielmal ihr Lieben! Eure Mail freute mich auch schampar! :)) Und an alle die es nicht wissen:

Dieses Plakat kann bei uns bestellt werden: mail(at)kidswest.ch Es kostet 12.- Franken, inkl Porto Versand 20.- Franken.

ACHTUNG!!! Subito bestellen, es gibt nicht mehr so viele Exemplare!
  

Mittwoch, 24. April 2013

PIAZZA MEZZOMONDO BERN WEST – Letzter Arbeitstag!


Die Zeichnungen der Wohnungen & Details bei den Häusern werden fertig gemacht.
Am letzten Arbeitstag galt es an den Häusern möglichst noch alles fertig zu gestalten. Das Wetter war prächtig und meinte es sehr gut mit uns, so, dass wir die Häuser draussen aufstellen konnten und drinnen konnte Diego in Ruhe Videoaufnahmen machen. Die Kids die mit ihren Häusern fertig waren haben auf Anweisungen der Kinder die noch nicht fertig waren, ihnen geholfen ihre Häuser fertig zu gestalten. Das machten sie ganz gut. Einige malten mit Dario zusammen noch die Strassen- und Wegweiser und einige Kids spielten miteinander und andere kraxelten auf die Bäume. Drinnen im Vorraum beim Zeichnen und draussen bei den Häuser und Wegweisern herrschte ein friedliches und buntes Durcheinander.












Ich bat einige Kinder bei ihren fertigen Häusern zu posieren, was sie sehr gern taten.






Die kleine Künstlerin Erina (in 2 Monaten feiert sie ihren 7-jährigen Geburtstag) ist wie immer sehr konzentriert un d mit viel Hingabe am arbeiten :)) 

Auf Klick Bildvergrösserung




Und hier noch ein paar Impressionen zu ihren Wohnungen, Zimmern, Küche... und Esswaren die sie mögen... 











Zwei drei grosse Elemente für den Hintergund der Szenografie werden wir in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Arbeit der Stadt Bern BSS mit  erwerbslosen, Stellensuchenden Jugendlichen bauen. Diego wird noch ein paar fehlende Szenen mit einzelnen Kindern aufnehmen und danach haben er und Sophie ganz viel Arbeit, die Werke von den Kindern am Computer zu bearbeiten. Und Diego wird mit der Schauspielerin Dagny Gioulami, der Hauswartin viele Proben durchführen...


Aber vorher machen wir noch ein ganz tolles Abschiedsfest miteinander und ich habe die Kids gebeten, am nächtsten Mittwoch ihre Tagebücher nicht zu vergessen und sie unbedingt mitzubringen. Diese werden nämlich von einer Jury bewertet und dasjenige Buch, das die Erlebnisse aller Workshops am sorgfältigsten dokumentierte erhält einen Gutschein im Wert von 100 Franken nach freier Wahl. Die Tagebücher werden an der Ausstellung gezeigt. 

Das Projekt PIAZZA MEZZOMONDO BERN WEST und DIGITALES KUNSTSPIEL wird unterstützt von: 
FONDATION Michèle Berset; Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung; Bürgi-Willert-Stiftung; Die MobiliarBurgergemeinde Bern; PROJEKT KIDSWEST.CHwestwind6 - Stadt Bern BSS; Orto delle Arti I
   

Freitag, 19. April 2013

SCI Stop Motion Workshop Bern mit GAIA Kosovo und KIDSWEST Girls



KQYREM MU! Die Idee zu diesem Video.Clip ist in Verbindung zum Projekt Gleis70 1:1 kidswest.ch entstanden...


Für ihren Stop Motion Mini-Film hatten die drei Girls eine Projektidee im Kopf! Damit wollen sie Bezug auf ihre künstlerischen "Mode-Projekte" nehmen, die sie mit den Kunstschaffenden vom Gleis70  erarbeiten durften und nun damit eine eigenständige Idee weiterentwickeln wollen...
Links zum Projekt GLEIS 70 1:1 KIDSWEST.CH (Teile 1-3) Teil 2 Teil 3 
Siehe dazu die Fotos von Peter Radelfinger unten...

Der Stopp Motion Workshop "Kreiere deinen eigenen Mini-Film zum Thema Rassismus!" von SCI in der 3. Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern kam zum genau richtigen Zeitpunkt!

Leider wurde für unsere PROJEKT KIDSWEST.CH - AKTIONSEINGABE für die 3. Aktionswoche ein Finanzierungsbeitrag abgelehnt, weil unsere Eingabe das Thema die "GLEICHHEIT" aller Menschen beinhaltete. In einem Mondbild montierte Videoaufnahmen von Gesichtern & Aussagen von KidsWest befragten Passant_Innen, sollte die Individualität und gleichzeitige Gleichheit der Menschen in MONDGESICHTERN darstellen. An ein- bis zwei Orten im öffentlichen Raum in der Stadt Bern wollten wir diese FotoVideoAnimation auf Wände projizieren. Sie sollten schlicht mitteilen, dass es gleich ist welche Nationalität oder Hautfarbe wir Menschen haben oder welche Sprache wir sprechen!

Die Begründung zur Ablehnung lautete: Leider ist der Bezug zum Thema Rassismus in eurem Projekt nicht genügend deutlich, um das Thema Rassismus anzusprechen. Es gehe in der Aktionswoche eben genau auch darum, über die Ungleichheiten zu sprechen, die letztlich unseren Alltag prägen und immer wieder den kleinen Rassisten in jedem von uns zum Vorschein kommen lassen.

Ich bedauerte diesen Entscheid sehr, denn der Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus der Stadt Bern und die vielen Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen, Passant_Innen im öffentlichen Raum, ist für die Kids West eine grosse Herausforderung und gleichzeitig auch eine aktive Möglichkeit wo sie lernen, dass sie sich mit ihren Ideen, Themen und Anliegen in politische Diskurse einbringen können.

Also packte ich die Gelegenheit für einmal auf der anderen Seite, d. h., mit den Kids als "Konsumierende" an der Aktionswoche teilzunehmen. Aus den vielen tollen Angeboten passte der Stop Motion Mini-Film mit den SCI und GAIA Kosovo Leuten perfekt! S
pontan brachte ich die drei Girls mit einer Tasche voller Klamotten zu diesem Workshop in den Jugendtreff im Tscharnergut. Mit dem Mini-Film konnten sie also gleich 2 Fliegen, das "Modeprojekt i. R. v. Gleis70 1:1 kidswest" und ein "GegenRassismusProjekt" auf einen Streich klatschen! ;))


Der Video.Clip TAKE A LOOK AT ME! – LUEG MI A! – KQYREM MU! 
Lustig, aber auch Interessant an dieser Geschichte ist, dass die Girls in diesem Workshop mit den Leitenden zusammen einen Video.Clip realisierten, der auch das Thema vom "GLEICHSEIN" behandelt… ;) Und sie, die drei kidswest-Girls waren die einzigen Teilnehmenden an diesem Workshop… sie haben mir erzählt, dass die Leiter zu ihnen sagten, dass sie ihren Workshop gerettet haben... Und ich danke den Leiter_Innen herzlich, denn sie haben die Girls mit ihrem Mini-Film auch gerettet! ;))

Die Originalversion des SCI Mini-Films hier


Fotos von Peter Radelfinger
Klick auf Bild zeigt Vergrösserung




















Unterstützt von:
Paul Schiller Stiftung hier
Kultur Stadt Bern hier
Erziehungsdirektion des Kantons Bern hier


Donnerstag, 18. April 2013

Einladung: Gegenwartskunst im Berner Stadtteil 6 - Bümpliz-Bethlehem

Kunstpunkte_4-5Mai_Flyer

Im Rahmen von Gegenwartskunst im Berner Stadtteil 6 - Bümpliz-Bethlehem führen wir mit dem KIOSK_offspace eine Kunstaktion in Interaktion / Partizipation mit den PassantInnen durch.
04. und 05. Mai 2013 bei Coop, Bümplizstrasse 117 - 13h-17h / 11h-17h

Die VeranstalterInnen schreiben dazu:
kidswest ist ein Kunstatelier in Bern West für Kinder unterschiedlichen Alter. Die Werkstätten sind für alle Kids aus Bern West gratis zugänglich. 
Die Arbeitsmethode von kidswest basiert sich auf die Zusammenarbeit mit professionellen Kunstschaffenden und den Kindern der Quartiere. Die so entstehenden Kunstaktionen offenbaren die Ansichten der Kinder einer breiten Öffentlichkeit und machen Bern West zu einem Fixpunkt im Kunstdiskurs. Kidswest hat 2012 den Preis für Vermittlung visueller Kunst in der Schweiz gewonnen. (Zitat)
Die Idee für die KIOSK Aktion in Bümpliz entwickelte Selina Antipan Gonzalez nach dem Projekt mit der Künstlerin Nicole Henning i. R. v. KIOSK_offspace - Gleis 70 1:1 kidswest mit Peter Radelfinger. Die beiden waren mit der  REALITÄTSAMBULANZ von Nicole vor allem in einem Quartier unterwegs, das neu am Entstehen ist. Es heisst Zürich- West und ist das Vorzeigequartier der Stadt(regierung). Dort entstehen viele teure (Loft) Wohnungen und viel Büro, schicke Einkaufsläden, alles auf sehr gut verdienende oder eher gut verdienende Menschen ausgerichtet, die in ihrem Leben alles richtig machen.
Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch!
Alle Informationen, auch zu den anderen “Kunstpunkte”, finden sich h i e r (pdf)

Links:
Website Nicole Henning > hierWebsite Peter Radelfinger > hier:
Gleis 70 1:1 kidswest.ch > hier:


Freitag, 5. April 2013

Die Kids bauen an ihren Häusern weiter und Diego macht Videoaufnahmen für das Theater...


Die Szenografie der Häuser nimmt zunehmend Gestalt an! 

An diesem Tag starteten Sophie und Nathay mit den Kids mit dem Weiterbauen ihrer Häuser, begleiteten sie beim Gestalten liebevoller Details und die Umgebungen ihrer Häuser. Welches ist dein Zimmer? Was kann man sehen, wenn man von aussen hereinschauen würde? Wer ist auf dem Balkon oder wer schaut zum Fenster hinaus? Was ist auf deinem Dach? Und was steht vor deinem Haus? Ein Auto? Oder dein Trottinett? Wo spielst du? Gibt es Bäume und Pflanzen bei deinem Haus? Die Kids waren alle sehr emsig beim Zeichnen und Gestalten oder suchten nach Vorlagen zum Abzeichnen und einige der Kids malten sehr mutig direkt auf ihre Häuser drauf... Auch Denise, Raquel und Dario waren sehr gefordert im Begleiten der Kids! Hier mussten sie mit dem Japanmesser etwas zuschneiden, dort beim Leimen helfen oder etwas halten, damit die Kids es mit Klebband befestigen konnten...










 Klick vergrössert das Bild 



Diego machte gleichzeitig mit einzelnen Kids Videoaufnahmen für das VideoTheater. Es war so lustig wie sie ihre Texte übten und dann total spontan vor der Kamera erzählten. Es war immer jemand bei Diego zum Übersetzen was er den Kindern mitteilen wollte und um den Kids manchmal vorzusprechen... Die Kinder spielen alle sehr gern vor der Kamera und sie sprechen alle viel besser Deutsch, sogar Diego!



Dann kamen noch Wünsche dazu! :)) Was würdest du dir für dein Haus wünschen? Einen grossen Garten? Gibt es einen Spielplatz bei dir zu Hause? Möchtest du ein Spielgerät vor deinem Haus haben? Eine Rutschbahn? Gibt es in deinem Haus einen Laden? Wenn nicht, möchtest du in deinem Haus einen Laden haben? Wenn ja, was für einen Laden sollte es denn sein? Und es wurde fleissig weitergewerkelt...!Habt ihr sonst noch spezielle Wünsche für eure Häuser...?





Klick vergrössert das Bild 


_________________________________________________________________________________

Das Projekt PIAZZA MEZZOMONDO BERN WEST und DIGITALES KUNSTSPIEL wird unterstützt von: FONDATION Michèle Berset; Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung; Bürgi-Willert-Stiftung; Die MobiliarBurgergemeinde Bern; PROJEKT KIDSWEST.CHwestwind6 - Stadt Bern BSS; Orto delle Arti I
_________________________________________________________________________________